Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung - VIGI®
Vorwort
Wenn Sie unsere Website www.vigiwatches.com nutzen, können personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden. In diesem Dokument wird erläutert, was VIGI® mit diesen Informationen macht und welche Rechte Sie an diesen Informationen haben.
VIGI® verpflichtet sich, die Privatsphäre und die persönlichen Daten seiner Kunden, Besucher und Geschäftspartner zu schützen. Die gesammelten und verarbeiteten Daten sind gesichert.
VIGI® ist offen und transparent darüber, wie Informationen gesammelt und verarbeitet werden.
Wenn Sie Fragen zum Inhalt dieses Dokuments haben, nehmen Sie diese bitte entgegen Kontakt uns
Kontaktdetails
Name Unternehmer:
VIGI®
Handeln unter dem Namen / den Namen:
VIGI®
Geschäftsadresse:
Der Lärchenwald 21, 7325AR APELDOORN
Verfügbarkeit per Online-Chat:
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
E-Mail-Addresse:
info@vigiwatches.com
Nummer der Handelskammer:
75556677
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
NL 001753737B86
Welche personenbezogenen Daten werden für was verwendet?
Wenn Sie die Website von besuchen VIGI® verwendet, teilen Sie bestimmte Informationen mit uns oder hinterlassen bestimmte Informationen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren oder angeben, dass Sie Informationen über Uhren oder Accessoires von erhalten möchten VIGI®.
Die persönlichen Daten, die wir auf unserer Website sammeln und verarbeiten können, sind:
- Ihr Name, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse und (Rechnung und Liefer-) Adresse von Personen;
- Firmenname, Registriernummer der Handelskammer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend);
- Zahlungsinformationen;
- Ihre (mobile) Telefonnummer;
- welche Produkte Sie bestellt haben;
- Ihre Korrespondenz mit VIGI®, soweit zutreffend;
- Verhaltensdaten (Online-Aktivitäten, Internetnutzung und Dauer Ihrer Sitzung); und
- IP-Adressen und Zeitstempel.
Wir können diese personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:
- aufgegebene Aufträge ordnungsgemäß auszuführen und zu verarbeiten;
- zur Beurteilung und Einstellung unserer Geschäftspartner;
- die Qualität und Quantität von Informationen über unsere Produkte, (Kunden-) Dienstleistungen und Websites zu analysieren und / oder zu verbessern;
- um unsere Korrespondenz (unter anderem) über Lieferungen und Rückerstattungen besser zu koordinieren;
- Informationen, Angebote und Werbeaktionen zu senden, die auf Ihren Interessen und Ihrem Klick- und Surfverhalten basieren;
- um beispielsweise über die Website gestellte Fragen zu beantworten;
- Nachrichten und Informationen über VIGI®, neue Produkte und Dienstleistungen;
- dem Kunden ein persönliches Konto auf unserer Website zu geben;
- damit Sie sich mit unseren Social-Media-Konten verbinden können;
- zur Untersuchung der Zufriedenheit von Kunden, Geschäftspartnern oder anderen;
- zur internen Analyse für (Kunden-) Forschungszwecke und
- ein Profil Ihrer Interessen und Vorlieben zu erstellen, möglicherweise ergänzt durch Informationen über Sie aus externen Quellen, damit wir unsere Kommunikation zeitnah und für Sie relevant anpassen können, und
- um Betrug, Missbrauch und rechtswidrige Verwendung zu verhindern und aufzudecken und um gerichtlichen Anordnungen, behördlichen Aufforderungen oder geltendem Recht nachzukommen.
Wie lange werden Daten aufbewahrt?
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert und verarbeitet, wenn wir dies für die Zwecke für erforderlich halten, für die wir diese personenbezogenen Daten erhoben haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht länger als fünf Jahre speichern, sofern das geltende Recht nichts anderes vorschreibt, mit Ausnahme von (anonymen) Informationen zu statistischen Zwecken. Für Zahlungsdaten gilt eine steuerliche Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren.
Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
VIGI® verkauft Ihre Daten nicht an Dritte. VIGI® kann Ihre persönlichen Daten an Geschäftspartner weitergeben, die in unserem Namen alle Prozesse ausführen, die für unseren Geschäftsbetrieb erforderlich sind. Zu diesen Geschäftspartnern gehören:
- Unternehmen, die sich auf Marketing und Werbung für unsere Produkte konzentrieren,
- Unternehmen, die die Finanzlage unserer Kunden beurteilen,
- Unternehmen, die Adressdaten überprüfen,
- Unternehmen, die sich für uns um den Vertriebsprozess kümmern,
- Unternehmen, die die finanziellen Zahlungen für uns übernehmen, und
- Unternehmen, die interne Untersuchungen zum optimalen Geschäftsbetrieb durchführen.
In dieser Zusammenarbeit werden dieselben Standards für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten angewendet, die auch von VIGI® eingehalten werden.
Was ist automatisierte Entscheidungsfindung?
Automatisierte Entscheidungsfindung bedeutet, dass automatische Algorithmen verwendet werden, um zu entscheiden, ob eine Person für bestimmte Dienstleistungen oder Angebote berechtigt ist, einen bestimmten Preis zahlen sollte oder wahrscheinlich an bestimmten Arten von Waren oder Dienstleistungen interessiert ist. Wenn VIGI® automatisierte Entscheidungen verwendet, werden Sie zunächst um Erlaubnis gebeten.
Wie geht VIGI® mit Kunden unter 16 Jahren um?
Benutzer der Website unter 16 Jahren müssen die Zustimmung der Eltern haben, um persönliche Informationen auf der Website bereitzustellen. Wir können nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist.
Wie gehen wir mit IP-Adressen und Cookies um?
Wenn Sie die Website von besuchen VIGI® öffnet, dass wir die IP-Adresse Ihres Geräts (Computer, Tablet, Telefon usw.) verwenden. Diese IP-Adresse ist eine eindeutige Nummer, die Ihrem Gerät während einer Browsersitzung automatisch zugewiesen wird. Diese IP-Adresse Ihres Geräts kann verwendet werden, um zu sehen, wie die Website verwendet wird, und um Analysen zur Optimierung der Nutzung durchzuführen.
Kekse
VIGI® verwendet Cookies auf der Website. Cookies werden auch über von uns beauftragte Dritte platziert. Sobald Sie die Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten, und Sie erhalten eine Erklärung, warum Cookies verwendet werden. Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung für den Besuch unserer Website. VIGI® verwendet verschiedene Arten von Cookies. Im Folgenden erklären wir, welche Arten von Cookies es gibt, wie sie verwendet werden und was Sie in Ihrem Internetbrowser einstellen können.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Geräts gespeichert wird. Informationen werden in dieser Textdatei gespeichert. Diese Informationen können bei einem späteren Besuch von der Website oder von Dritten gelesen werden. Einige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Andere Cookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Website für Besucher zu erhöhen oder um gezielte Werbung zu schalten, beispielsweise über unsere Social-Media-Kanäle. Ein JavaScript ist ein Programm, das auf dem Peripheriegerät eines Benutzers platziert und von diesem Gerät ausgeführt wird. Wenn dieses Programm ausgeführt wird, kann VIGI® den Standort des Besuchers bestimmen und sehen, welche Aktionen ausgeführt werden. Dies gibt VIGI® mehr Einblick in das Verhalten seiner Besucher.
Wie kann ich Cookies löschen oder deaktivieren?
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie alle zuvor über die Einstellungen Ihres Browsers gespeicherten Informationen löschen. Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass unsere Website nicht mehr optimal funktioniert. Die Methode zum Deaktivieren von Cookies unterscheidet sich je nach Browser. Wenn Sie in der Suchmaschine nach "Browsername" "Cookies deaktivieren" suchen, finden Sie die Anweisung.
Welche Cookies verwendet VIGI®?
1) Funktionale Cookies, die erforderlich sind, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert
Diese Kategorie von Cookies ist erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie müssen keine Erlaubnis zur Verwendung dieser Cookies geben.
Funktionale Cookies werden verwendet für:
- Erinnern Sie sich an Produkte, die Sie beim Online-Einkauf in Ihren Warenkorb legen.
- Erinnern Sie sich an Informationen, die Sie beim Auschecken oder Bestellen auf den verschiedenen Seiten eingegeben haben, damit Sie nicht alle Ihre Daten erneut eingeben müssen
- Weitergabe von Informationen von einer Seite zur nächsten Seite, beispielsweise wenn Sie für eine Online-Bestellung viele Daten eingeben müssen
- Speichern von Einstellungen wie Sprache, Ort, gewünschte Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.
- Lesen Sie Ihre Browsereinstellungen, um unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen
- Bietet die Option, Anmeldedaten zu speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen
- In der Lage zu bestimmen, welche Version der Website Sie sehen werden
2) Analytische Cookies, um die Nutzung der Website zu messen
Diese Cookies sind notwendig, um unsere Website so gut wie möglich auf die Wünsche unserer Benutzer abzustimmen und festzustellen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Statistiken werden über die Informationen erstellt, die wir auf diese Weise sammeln. Diese Statistiken geben uns einen Einblick darüber, wie oft unsere Webseite besucht wird, wo genau Besucher die meiste Zeit verbringen und so weiter. Dies ermöglicht es uns, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Wir verwenden Cookies für:
- Verfolgen Sie die Anzahl der Besucher der Website und unserer Webseiten
- Verfolgen Sie die Zeit, die jeder Besucher auf unseren Webseiten verbringt
- Festlegen der Reihenfolge, in der ein Besucher die Seiten besucht
- Beurteilung, welche Teile unserer Website angepasst werden müssen
- Optimierung der Website
3) Marketing- (Werbe-) Cookies zur Anzeige relevanter Werbung
Wir verwenden Werbe-Cookies, um zu messen, wie Sie die VIGI®-Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen bei der Auswahl des Produkts zu helfen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, und um Ihnen Angebote für Produkte zu zeigen, an denen Sie während Re-Marketing-Kampagnen interessiert sein könnten. Wir verwenden Cookies in Social Media-Kanälen, um zu sehen, welche Produkte Sie anzeigen. Auf diese Weise können wir Ihnen relevante Werbung in den Social-Media-Kanälen zeigen. Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich: Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, LinkedIn und YouTube.
Die Cookies ermöglichen Folgendes:
- Es ist möglich zu verfolgen, welche Anzeigen Sie bereits gesehen haben, um zu verhindern, dass Sie immer wieder dieselben sehen
- Es kann verfolgt werden, wie viele Besucher auf die Anzeige klicken, um sie mit der Partei abzurechnen, von der die Werbefläche gekauft wurde
- Es ist möglich zu verfolgen, wie viele Bestellungen über die Anzeige zur Abrechnung mit der Partei aufgegeben werden, von der die Werbefläche gekauft wurde
4) Profiling-Cookies oder "Interessen-Cookies", um relevante Kontakte und Angebote bereitzustellen
Profiling-Cookies oder "Interessen-Cookies" helfen uns, ein Profil von Ihnen basierend auf Ihren Daten und Ihrem Surfverhalten zu erstellen. Mit einem solchen Profil versuchen wir, den Kontakt mit Ihnen und den Besuch der Website so relevant wie möglich zu gestalten. Zum Beispiel erinnern wir uns, welche Produkte Sie in unserem Webshop am häufigsten sehen. Und wir sorgen dafür, dass Sie diese Produkte bei Ihrem nächsten Besuch leicht finden können. Wenn Sie bereits Kunde von uns sind, kombinieren wir diese Informationen mit den Informationen, die wir bereits über Sie haben. Natürlich nur, wenn Sie dies eindeutig genehmigt haben.
Wir können auch Profiling-Cookies verwenden, um Sie zu erkennen und Ihnen beispielsweise ein persönliches Angebot zu unterbreiten. Wir machen das per E-Mail. Mit Ihrer Erlaubnis können wir beispielsweise sehen, welche Produkte Sie derzeit haben, und ein persönliches Angebot für etwas Neues erstellen. Wir verwenden die von Ihnen erstellten Profile mit Profiling-Cookies nicht nur für kommerzielle Aktivitäten, sondern auch, um unseren Service besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Werden Änderungen an der Cookie-Richtlinie vorgenommen?
Änderungen können vorgenommen werden. Sie werden darüber nicht informiert. Die Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Sie können es in dieser Datenschutzrichtlinie lesen. Wenn Sie die Website von VIGI® stimmen Sie dann automatisch den Änderungen in der Cookie-Richtlinie zu.
Was sind Ihre Datenschutzrechte? Widerrufen, Zugriff gewähren, korrigieren und löschen.
VIGI®-Kunden haben unterschiedliche Rechte bei der Verwendung ihrer persönlichen Daten. Sie können uns beispielsweise auffordern, die Daten anzuzeigen, die wir über Sie verwenden. Sie können uns auch bitten, die Daten anzupassen. Sie können uns auch bitten, Ihre persönlichen Daten aus unseren Systemen zu löschen oder die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken. Sie können der Verwendung Ihrer Daten auch widersprechen. Und Sie können die zuvor erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten widerrufen. Wenn Sie Ihre Daten zurückziehen, anzeigen, korrigieren oder löschen möchten, können Sie eine Anfrage an info@vigiwatches.com senden oder eine dieser Webseiten anzeigen.
- Zeigen Sie Ihre persönlichen Daten an
- Ändern Sie Ihre persönlichen Daten
- Fordern Sie Ihre persönlichen Daten an
Wie schützen und verwalten wir Ihre persönlichen Daten?
VIGI® legt großen Wert auf Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten. Technische und organisatorische Maßnahmen verhindern den unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie die Verschlüsselung für Kontokennwörter und Authentifizierungstools. Darüber hinaus schützt VIGI® vor Verlust, Verstümmelung oder jeder anderen Form der rechtswidrigen Verwendung Ihrer Daten. Wir speichern Ihre persönlichen Daten in sicheren Netzwerken und beschränken die Zugänglichkeit auf wenige Personen mit besonderen Zugriffsrechten. VIGI® stellt sicher, dass der Transport und die Speicherung Ihrer persönlichen Daten sicher und sorgfältig erfolgen.
Wie geht VIGI® mit einer sogenannten Datenverletzung um?
Trotzdem kann beim Schutz Ihrer persönlichen Daten unerwartet etwas schief gehen. Möglicherweise liegt eine sogenannte Datenverletzung vor. Falls erforderlich, meldet VIGI® einen solchen Datenschutzverstoß der Aufsichtsbehörde: der niederländischen Datenschutzbehörde (AP). Wenn diese Datenverletzung schwerwiegende Folgen für Ihre Privatsphäre hat, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren. Wir werden offenlegen, was die Datenverletzung mit sich bringt, welche Konsequenzen dies haben kann und was VIGI® und Sie tun können, um Schäden zu minimieren. Wenn Sie einen vermuteten Datenverstoß feststellen, melden Sie ihn uns. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@vigiwatches.com
Diese Version der Datenschutzrichtlinie wurde am 7. September 2020 aktualisiert